Unsere Skitour auf das Finsteraarhorn mussten wir leider wegen Neuschnee und Föhnsturm absagen. Das alternative Kletterwochenende am Brüggler hat uns jedoch mehr als entschädigt.
Filed under: Klettern on April 30th, 2012 | 1 Comment »
Der zweitwärmste April seit Beginn der Wetteraufzeichungen im Jahr 1881 ermöglichte uns eine entspannte Kletterwoche ohne Frostbeulen im Klettergarten „La Duchère“ von Les Contamines im Mont Blanc-Gebiet. Einfacher Zugang zum 200 Meter hohen Kletterfelsen, 125 bestens abgesicherte (Mehrseillängen-)Routen und ein Abenteuerpark für Kids machen die Gegend zum idealen Ferienziel für kletternde Familien.
Filed under: Klettern on Mai 5th, 2011 | No Comments »
Über Auffahrt ging’s zum Mehrseillängenklettern auf die Bettmeralp am Aletschgletscher. Obwohl noch überall Schnee lag, fanden wir doch Möglichkeiten zum Klettern, ohne uns die Finger abzufrieren. Eher das Gegenteil war der Fall.
Filed under: Klettern on Mai 25th, 2009 | No Comments »
Ein entspanntes Kletterwochenende im französischen Jura – ideal, um die eingerosteten Gelenke zur Saisoneröffnung mal wieder zu bewegen.
Filed under: Klettern on April 28th, 2008 | Kommentare deaktiviert für Saisonauftakt im Klettergarten Pontarlier, Frankreich
Von Engelberg aus erreicht man mit der Seilbahn Brunni bequem insgesamt 3 Klettersteige: Zittergrat, Brunnistöckli und Rigidalstock. Sie bieten luftige Unterhaltung sozusagen direkt vom Lift aus.
Filed under: Klettern on August 4th, 2007 | Kommentare deaktiviert für Klettersteige in Engelberg: Zittergrat, Brunnistöckli und Rigidalstock