Schneeschuhtour auf den Fulfirst
Bekannt und beliebt als Ziel für Skitouren kann man den Fulfirst im Kanton Sankt Gallen auch gut mit Schneeschuhen begehen. Auch wenn man dabei auf die Freude der Abfahrt mit Skiern oder Snowboard verzichten muss, bleibt der Nervenkitzel bei der Gipfelbesteigung.
Den frischen Schneefall der letzten Tage haben wir – wie viele andere Tourengänger auch – für eine Schneeschuhtour bei schönstem Sonnenschein und kräftigem Wind auf den Gross Fulfirst genutzt. Wie bereits angedeutet ist diese Tour sehr bekannt und beliebt. Dies erfordert also entweder eine frühe Ankunft um einen Parkplatz zu bekommen oder besser gleich mit dem ÖV anzureisen.
Im St. gallischen Ort Buchs führt eine kleine Bergstrasse hinauf zum Berghaus Malbun (1’300 m), dem Ausgangspunkt für Touren auf den Chli und Gross Fulfirst sowie die umliegenden Gipfel der Alvierkette. Entlang dem kleinen Skilift geht es auf einer breiten Spur erst durch den Wald, dann an der Alp Malbun Obersäss vorbei hinauf auf den Hanenspil. Den Gipfel (1’889 m) lassen wir rechterhand liegen und laufen nun auf Sicht in Richtung Chli und Gross Fulfirst.
Der Sattel zwischen den beiden Gipfeln dient entweder zum Abfellen oder als Skidepot für die „Besteigung“ des Gross Fulfirst (2’384 m).
Hier ist ein kurzes Stück absturzgefährdet, was besondere Vorsicht erfordert. Bei Vereisung sind Steigeisen oder Grödeln ratsam. Der Gipfel entlohnt die Mühen mit einem tollen Rundumblick.
Der Abstieg oder die Abfahrt gehen mehr oder weniger freestyle unterhalb des Hanenspils durch das Gelände zurück zum Berghaus Malbun. Hier warten Panasch, Kuchen sowie der Fahrer des Postbusses auf die Rückfahrt nach einer herrlichen Tour.
Charakter: Schneeschuhtour WT4
Zeitbedarf: ca. 5 Stunden
Auf-/Abstieg: 1’100 Hm
Ähnliche Artikel
Filed under: Schnee & Eis on März 17th, 2013
wie wäre es mit einem Schneeschuhrennen?
Am 5. Januar 2014 im Val di Non, Trentino !
360° Schneeschuhleidenschaft auf 7 km zwischen Romeno und Fondo…..http://www.tonellihotels.com