Mit dem Tour-X SL hat Salewa einen sehr leichten Eispickel im Angebot. Ich habe ihn im Praxiseinsatz auf einer Hochtour mal in Augenschein genommen.
Filed under: Ausrüstung, Ultralight on September 5th, 2013 | No Comments »
Wer einen Rucksack für alpine Aktivitäten sucht hat eine mittlerweile fast unüberschaubare Auswahl. Leicht eingrenzen kann man diese, wenn man sich auf die leichtesten Vertreter mit möglichst wenig Schnickschnack beschränkt. Und hier trifft man dann unweigerlich auf den superleichten Alpinrucksack AK37 von Crux.
Filed under: Ausrüstung, Ultralight on Juni 11th, 2012 | No Comments »
Wie kann man einen vielfach preisgekrönten, tausendfach bewährten Mehrstoff-Kocher verbessern? Man macht ihn ein gutes Stück leichter, kompakter und effizienter und fertig ist der neue OmniLite Ti von Primus.
Filed under: Ausrüstung, Ultralight on Mai 15th, 2012 | No Comments »
Eine reine Daunenjacke ist das Asgard Hybrid Jacket von Berghaus streng genommen nicht. Denn sie kombiniert – worauf der Name schon hinweist – Daune und Kunstfaser (hier: PRIMALOFT® One) als Isolationsfüllung. Was sind die Vorteile dieses Hybrid-Ansatzes gegenüber den Wärmejacken mit reiner Daunen- oder Kunstfaserfüllung?
Filed under: Ausrüstung, Ultralight on Dezember 15th, 2011 | No Comments »
Auf meiner letzten Hochtour hatte ich die Möglichkeit, den superleichten Klettergurt Couloir von Black Diamond zu testen. Kann dieser Hüftgurt mit den üblichen Klettergurten mithalten? Und muss man ausser beim Gewicht sonst noch Abstriche machen?
Filed under: Ausrüstung, Ultralight on September 4th, 2011 | No Comments »
Ultraleichte Ausrüstung ist schon seit einigen Jahren ein Trend im Outdoor-Bereich. Langsam aber sicher setzt sich dieser Trend auch für das Bergsteigen durch. Daher gibt es nun eine eigene Kategorie im Outdoorblog Schweiz: Ultralight.
Filed under: Ultralight on August 12th, 2011 | No Comments »
Einen Gipfel kann man erst so richtig geniessen, wenn einen Wind und Kälte nicht ablenken. Daher macht eine leichte, klein verpackbare und vor allem warme Isolationsschicht auf Touren Sinn. Mit der Daunenjacke Broad Peak Jacket von Mammut liegt ihr dabei goldrichtig, wie der folgende Test zeigt.
Filed under: Ausrüstung, Ultralight on November 13th, 2010 | 4 Comments »
Das Vaude Hogan Ultralight Argon wurde als Zelt für Bergsteiger in diversen Ausgaben des Magazins „Bergsteiger“ mehrere Male getestet und immer mit „sehr gut“ bewertet. Daher habe ich mir es für meine Bolivienreise zugelegt. Wie der umständliche Namen bereits verrät, ist es wirklich ultraleicht – ein paar Abstriche bei der Bestnote muss man trotzdem machen.
Filed under: Ausrüstung, Ultralight on August 23rd, 2010 | 1 Comment »
Die Stirnlampe Petzl e+LITE wird als superleichte und robuste Notfall-Stirnlampe angeboten. Bei meiner letzten Hochtour habe ich sie einem Praxis-Test unterzogen. Hier findet ihr das Test-Ergebnis:
Filed under: Ausrüstung, Ultralight on September 12th, 2009 | Kommentare deaktiviert für Stirnlampen-Test: Petzl e+LITE